09.Spieltag 5.12.09 Alte Herren 1.Kreisklasse  
         

SV Rangsdorf 28 - RSV Mellensee 08 2:0 (1:0)

B. Heinrich, D. Krause, J. Hafrang, G. Käthner, R. Senf (F. Henschel), R. Seiffert, M. Genschow, O. Schmidt, H. Wilski (B. Schulze), S. Bastian (D. Volke), R. Scheibe,

Torfolge: 1:0 R. Noack, 2:0 R. Sossmann

 
Spielbericht:
Desolate Auswärtsvorstellung von Mellensee

Nach den Erfolgen der vergangenen Wochen war das heutige Spiel ein enormer Rückschlag für uns. Wir versuchten anfangs an den spielerischen Qualitäten der letzten Begegnungen anzuknüpfen, aber Rangsdorf zeigte uns mit ganz einfachen Mitteln die Grenzen auf. Die durch Ausfälle neu formierte Abwehr war völlig überfordert, im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe nicht angenommen und unser Sturm bekam erst gar nicht die Gelegenheit, sich auszeichnen zu können. Jeder einzelne Spieler konnte sein Potenzial nicht abrufen, da verwundert es nicht, dass heute ein Punktgewinn in ganz weiter Ferne war. Unser gesamtes Spiel zeigte eine Disharmonie, jeder Mannschaftsteil fungierte für sich und es war klar zu erkennen, dass nicht jeder auf dem Platz das gleiche Ziel hat. Rangsdorf stand dicht an den Leuten, agierte aggressiv und gewann so fast jeden Zweikampf für sich. Sie erspielten sich zahlreiche Chancen, woraus in der 33. Minute das 1:0 durch einen Schuss aus der Drehung aus 14 Metern erzielt wurde.
Anfangs der zweiten Halbzeit konnten wir mal für einige Minuten ins Spiel finden und es entstanden Torchancen. Aber letztendlich waren die Versuche zu kläglich um zum Erfolg führen zu können. Der Schiedsrichter tat sein Übriges, indem er sehr kleinlich pfiff und so zahlreiche Zweikämpfe gegen uns gewertet wurden. Dies verunsicherte uns noch mehr und wir haderten eigentlich mit allem was als Entschuldigung für diese desolate Leistung dienen konnte. Zudem wurden wir noch in der 55. Minute dezimiert, als der Schiedsrichter den Mellenseer Spieler J. Hafrang für ein harmloses Foulspiel an der Mittellinie mit Gelb-Rot vom Platz stellte. Danach waren wir kaum mehr in der Lage das Blatt wenden zu können, Rangsdorf erzielte 5 Minuten vor Schluss bei einem Getümmel im Fünfmeterraum das 2:0. Die Einstellung unserer Spieler hat gezeigt, dass die Meisterschaft für viele nur das primäre Ziel in dieser Saison ist und sich so manch einer mit dem bisher Erreichten schon zufrieden zu geben scheint.
Da kann man als Fazit nur sagen, wenn man mit solchen Leistungen immer noch ganz oben steht in der Tabelle, dann will wohl keiner so richtig in die Kreisliga aufsteigen. Wir dagegen müssen uns in der Winterpause mal zusammensetzen und darüber nachdenken, wie wir in Zukunft Fußball spielen wollen, denn da scheiden sich die Meinungen in der Truppe. Wir sind eine Mannschaft und da kann es nur eine Lösung geben, sonst ist es schade um die Zeit, die man am Wochenende auf dem Platz verbringt. J. Hafrang